HFC - Rottenmann
Mai, 2025
Bericht zur 1.Mai-Ausfahrt des HFC-Rottenmann
Unsere HFC-Trophy zum 1.Mai führte und zu einem jahrelangen Freund des HFC. Wir fuhren mit unseren Oldtimern zum Maibaumaufstellen zu den Pirkhof’s in die Nähe von Stainz.
Bei bestem Wetter machten sich 11 Fahrzeuge auf den Weg. Die Route führte über den Triebener Tauern , Judenburg über das Gaberl nach Pirkhof. Auf der Passhöhe am Gaberl gönnten wir uns eine kurze Rast und genossen bei Kaffee und Naschereien die Vormittagssonne.
Kurz vor 11:00Uhr trafen wir bei den Pirkhof’s ein. Peter, der Besitzer der Lokalität, hatte von unserem Besuch nicht den blassesten Schimmer und war dementsprechend überrascht. Um so größer war seine Freude über unseren Besuch!
Nach einem ausgiebigen Mittagsbuffet bei Leberkäse, Bratwurst und anderen Köstlichkeiten starteten wir unseren Wettkampf um den HFC-Wanderpokal, dieser wurde in Form eines Dart-Turniers durchgeführt und fand in Doris Radaelli eine würdige neue Besitzerin. Der HFC gratuliert sehr herzlich!
Am Nachmittag machten wir uns wieder auf die Heimreise und trafen gegen Abend wieder zuhause in Rottenmann ein.
Ein herzlicher Dank gebührt den Damen des HFC, im Besonderen Eveline Kahr welche die Idee für diesen gelungenen Mai-Ausflug hatte.
Schönen Dank
Rad und Achsbruch
Euer Michael
HFC Oldtimertreffen Rottenmann
25.Mai.2025
Bereits zum dritten Mal fanden sich am 25. Mai 2025 Oldtimerenthusiasten aus der näheren und weiteren Umgebung von Rottenmann zu einem gemütlichen Beisammensein ein.
Bereits am Vormittag waren die Parkplätze mit mehr als 100 Fahrzeugen gut gefüllt. Das Treffen wird jedes Jahr vom HFC-Rottenmann und seinen Mitgliedern veranstaltet.
Dieses Jahr organisierten wir zusätzlich einen Teilemarkt, der sehr gut angenommen wurde. 19 Anbieter konnten wir auf unserem Gelände begrüßen und es fand ein reges Feilschen um das eine oder andere Schmuckstück statt.
Neben der angenehmen Atmosphäre wurde auch kulinarisch einiges geboten, so gab es unterschiedlichste Getränke, aber auch Käsekrainer und Grillkotelett sowie Kaffee und selbstgebackene Kuchen, welche von unseren weiblichen Clubmitgliedern zur Verfügung gestellt wurden.
Es ist immer wieder erstaunlich welche Vielzahl an unterschiedlichen Fahrzeugen sich bei uns ein Stelldichein geben. Seien es Traktoren, Youngtimer oder Mopeds und Motorräder, sie kamen aus der ganzen Steiermark, es war ein buntes Miteinander von Fahrzeugen und deren stolzen Besitzern.
Vor allem beeindruckt der hervorragende Erhaltungszustand der fahrbaren Preziosen. Daran lässt sich ermessen mit welcher Hingabe dieses Hobby gepflegt wird und gerade deshalb sind Oldtimertreffen eine wichtige Gelegenheit sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Leider zogen am Nachmittag dicke Wolken auf und es folgten einige Regenschauer. Dies konnte dem guten Gelingen des Oldtimertreffens aber keinen Abbruch mehr erteilen und erst gegen Abend verließen die letzten Gäste unsere Veranstaltung.
Und noch etwas Erfreuliches ist zu berichten, unser Club hat wieder neue Mitglieder hinzubekommen:
Herzlich willkommen im Club.
Somit bleibt mir nur noch ein großes Dankeschön auszusprechen an die vielen helfenden Hände ohne die ein erfolgreiches Gelingen einer solchen Veranstaltung gar nicht möglich wäre.
Danke und auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Im Namen aller Mitglieder des HFC.
Liebe Grüße
Michael Heiligenbrunner
Ing. Michael Heiligenbrunner Obmann
Mail: heilimi1962@gmail.com
Tel: 0664/2424922
Manfred Kahr Obmann Stv.
Mail: manfed.kahr-br@gmx.at
Tel: 0660/7695758
Hanspeter Ploder Ehrenpräsident
Mail: plo.historic@gmx.at
Tel: 0650/9110845
Baijie Heiligenbrunner Schriftführer
Mail: yang.game@163.com
Tel: 0664/1646487
Kahr Eveline Kassier
Tel: 0676/9630966