HFC-Rottenmann
Liebe Oldtimerfreunde,
heuer startet die Saison voll durch und eine Veranstaltung jagt die andere, einige Berichte anbei.
Oldtimer-Messe Tulln, 06.05.2023 (Bericht Michael H)
Bereits zum 35-Mal fand in Tulln vom 06. bis 07. Mai die Oldtimermesse statt. Der HFC reiste mit 5 Mann an, dies waren, inklusive unseres Chauffeurs Peter Radaelli noch: Manfred Kahr,
Reinhold Brugger,
Karl Krump,
Michael Heiligenbrunner.
Die Austeller finden in Tulln in 10 Hallen und im weitläufigen Freigelände Platz. Die Interessenslage unserer HFC-Teilnehmer ist doch einigermaßen unterschiedlich, daher mag es nicht verwundern, dass jeder seine eigenen Wege ging, speziell der Teilemarkt ist zu einem beliebten Herzstück der Messe geworden.
Immerhin haben wir uns einen gemeinsamen Treffpunkt vereinbart, der aber schließlich ein gänzlich Anderer geworden ist. So um die Mittagszeit habe ich ein von EGGER-Bier betriebenes Freibierstand’l entdeckt. Ein Rundruf über Mobiltelefon brachte alle 5 Mitglieder in Minutenschnelle zusammen, und so konnten wir uns den ein oder anderen gut gekühlten Aperitif gönnen.
Nach dem Mittagessen schlenderten wir weiter durch die Messe, um die Bereiche zu besuchen die wir zuvor noch nicht gesehen hatten.
Von der Größe der Tullner Messe und auch von den Ausstellern und der Besucheranzahl braucht diese Messe den Vergleich mit Salzburg nicht zu scheuen. Auch die Auto e Moto d‘Epoca in Padua oder die Retro Classic in Stuttgart sind nicht sehr viel größer als Tulln.
So gegen 16:00 Uhr ging es mit gut gefüllten Einkaufssackerl‘n wieder auf den Heimweg.
Zuhause bei Peter genossen wir einige Schilcher-Mischungen und ließen bei fachkundigen Benzingesprächen den Tag ausklingen.
Bis nächstes Jahr auf der Oldtimermesse Tulln
Oldtimertreffen Rottenmann (Bericht Michael H.)
Es war der 20. Mai 2023 und es war ein sonniger und warmer Tag! Unsere größte Sorge, dass es wie viele Wochen zuvor, kalt und regnerisch sein würde bewahrheitete sich nicht.
Schon am Vormittag begannen sich die Parkplätze auf unserem Festgelände am Technologiepark zu füllen und im Minutentakt trafen weitere Oldtimerbegeisterte mit ihren Fahrzeugen ein.
Die Youngtimer Truppe „OLDSCHOOL LIEZEN” sowie den “PUCH CLUB Weißenbach“ möchte ich besonders hervorheben, kamen sie mit jeweils besonders großen Abordnungen zu uns nach Rottenmann. Wir werden uns bei deren Veranstaltungen „Weißenbacher Dorf Grand-Prix“ und dem „Oldschool Liezen Oldtimertreffen“ revanchieren, indem wir zu deren Veranstaltungen mit zahlreichen Mitgliedern des HFC-Rottenmann anreisen werden.
Um die Mittagszeit kamen unsere Grillstationen ordentlich ins Schwitzen, das Festzelt war voll und unsere Besucher genossen die Koteletts und Bratwürste die unsere Grillmeister Max, Ferdl und Manfred in Windeseile zubereiteten!
Natürlich tatkräftig unterstützt durch unsere Damen hinter der Bar die für die Versorgung mit Getränken, sowie Kaffee und Kuchen verantwortlich zeichneten.
Ungefähr 100 Old- und Youngtimer, ca. 30 Motorräder und Mopeds sowie 10 Traktoren und einige Waffenräder waren am Festgelände zu besichtigen. Über den ganzen Tag war ein reges Kommen und Gehen zu verzeichnen, wobei in der Spitze schätzungsweise 150-200 Personen anwesend waren. Überall bildeten sich kleine Personengruppen und es gab einen regen Erfahrungsaustausch und zahlreiche Fachgespräche zwischen den Besuchern. Die zwanglose Atmosphäre untermalt mit Musik aus den 50er bis 80er Jahren machten unser Oldtimertreffen zu einem vollen Erfolg. Erst am späten Nachmittag wurde es ruhiger und die Mitglieder des HFC-Rottenmann konnten die Ereignisse des Tages genießen und Revue passieren lassen.
Im Zuge der Veranstaltung konnten wir vier neue Mitglieder bei uns im Club begrüßen.
Es sind dies:
Valentin Bernkopf aus Büschendorf,
Bernhard Stocker aus St. Georgen
sowie
Gerti und Gottfried Zechmeister aus der Strechau
Besonderer Dank ergeht an die FF-Rottenmann, ohne deren Equipment und Zelt dieses Treffen gar nicht möglich gewesen wäre, sowie an das Kulturreferat der Stadtgemeinde Rottenmann das für die rechtliche Absicherung des Events verantwortlich zeichnete.
Nicht zu vergessen die zahlreichen helfenden Hände unseres Clubs, die Kuchen und Tortenbäckerinnen die Parkplatzeinweiser und unser Conférencier Peter, die uns alle durch diesen gelungenen Tag begleiteten.
Ein Superfest, welches wir im nächsten Jahr sicher wieder veranstalten werden!
Liebe Grüße und herzlichen Dank im Namen des HFC-Rottenmann.
Oldtimertreffen in Liezen am 09.06
Einige Mitglieder vom HFC waren dabei.
Weiters dürfen wir auch 5 neue Mitglieder, wie von Michael schon erwähnt, bei uns begrüßen:
Herzlich willkommen bei uns im Club!
Auch im Vorstand hat sich einiges getan.
Herbert Zraunig hat das Amt des Obmann Stellvertreters zurückgelegt.
Unser langjähriges Mitglied Manfred Kahr wird diese Position nun übernehmen. Vielen Dank für die Unterstützung!
Rad und Achsbruch